Coastal Cleanup Day

Jedes Jahr im September beteiligt sich der siebte Jahrgang unserer Schule tatkräftig am internationalen Coastal Cleanup Day. An diesem besonderen Tag werden gemeinsam Strände, Küsten und Gewässer von Müll befreit – und wir mittendrin, auf unserer schönen Nordseeinsel Norderney, mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer.

Ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und viel Motivation machen sich unsere Schülerinnen und Schüler auf den Weg in den Inselosten. Dort sammeln sie Plastikverpackungen, Flaschen, Netzreste und viele andere Dinge, die leider nicht ins Meer gehören. Dabei wird nicht nur viel Müll eingesammelt – sondern auch viele Fragen gestellt: Woher kommt der Müll? Wie gelangt er ins Meer? Und was können wir im Alltag dagegen tun?

Unterstützt wurden die Jugendlichen von ihren Klassenleitungen sowie Mitgliedern des BUND OV Norderney, die den Schülerinnen und Schülern anschaulich erklären, wie gefährlich Plastikmüll für Meerestiere und Vögel sein kann und warum der Schutz unseres Lebensraums Wattenmeer so wichtig ist.

Am Ende des Tages kommen mehrere große Säcke und Tonnen voller Müll zusammen, die von den Technischen Diensten Norderney abgefahren werden – ein sichtbares Zeichen dafür, wie wichtig diese jährliche Aktionen ist. Die Teilnahme am Coastal Cleanup Day ist längst zu einer festen Tradition für unsere siebten Klassen geworden. Sie verbindet Umweltschutz mit praktischem Lernen vor der eigenen Haustür und zeigt, dass jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann.

Ansprechpartner: NN