Mit Musik, warmen Worten und viel Applaus hat die Kooperative Gesamtschule am vergangenen Freitag 39 Absolventinnen und Absolventen in die Zukunft entlassen.
Neben der Schulleitung hielten auch Bürgermeister Frank Ulrichs und die Vertreter der Eltern und Schüler Reden. Bürgermeister Frank Ulrichs, selbst früher Schüler der Inselschule, wandte sich direkt an die Jugendlichen: „Ich stehe hier tatsächlich nicht nur als Bürgermeister vor euch, sondern als jemand, der vor genau 37 Jahren selbst dort saß, wo ihr heute sitzt.“
Ulrichs rief die Jugendlichen dazu auf, ihren eigenen Weg zu gehen: „Vielleicht geht nicht alles sofort glatt. Aber wer den ersten Schritt macht, der kommt auch irgendwo an. Egal, wohin es euch führt: Geht mit Kopf, Herz und Haltung. Und vergesst nicht – ihr seid Norderney“.
Es ist eine Schulzeit gewesen, „in der die Weltpolitik in euren Klassenraum hineinwehte“, betonte Schulleiter Claus Huth in seiner Ansprache an die Abgehenden. Von Pandemie und Distanzlernen über den Krieg in der Ukraine bis zum eskalierenden Nahostkonflikt habe die Welt den Jahrgang geprägt – „In Zeiten von Polarisierung und Unsicherheit braucht unsere Demokratie Menschen wie euch“.
(aus: Norderneyer Morgen vom 23.06.2025)