Author: mphasedadmin
Darf mein Kind die Schule besuchen, wenn es erkältet ist?
Immer wieder erreichen uns Fragen von Eltern, ob ihr Kind trotz Erkältungssymptomen weiterhin die Schule besuchen darf. Im Folgenden haben wir ein Informationsplakat des Kultusministeriums eingestellt, dass Ihnen bei der Entscheidung helfen kann: Erkältungssymptome: Wann darf mein Kind in die Schule?
Wegen Corona getrennte Wege und offene Türen
Die Corona Pandemie hat den Alltag an der KGS in weiten Bereichen beinflusst. Das Hygiene-und Verhaltenskonzept der Schule zwingt Schüler wie Lehrer in neue Bahnen. Auch unser Hausmeister Herr Schmidt kann ein „Liedchen“ davon singen. Der NoMo berichtete am letzten Samstag, dem 13.Juni ausführlich. Neue Wege gehen!
Anmeldung der zukünftigen Fünftklässler an der KGS
Die Anmeldung der zukünftigen Fünftklässler findet in diesem Jahr in schriftlicher Form statt.
Ab sofort können die Anmeldeunterlagen von Montag bis Freitag zwischen 9 und 12 Uhr in die im Kommunikationsraum (eigentlich Fahrradwerkstatt und Spieleausleihe im Anbau) aufgestellte Urne eingeworfen werden.
Zu den Anmeldeunterlagen gehören:
- eine Kopie des Zeugnisses
- eine Kopie der Geburtsurkunde
- ein Zettel mit folgenden Angaben:
- Name des Kindes –
- Die Angabe des gewünschten Schulzweiges
(Hauptschulzweig, Realschulzweig oder Gymnasialzweig)
- eine Emailadresse, die Sie in kurzen Abständen regelmäßig abrufen.
Wiederaufnahme des Unterrichts an der KGS Norderney
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
das Kultusministerium hat die Planungen für den stufenweisen Beginn des Unterrichts festgelegt und dabei folgenden (vorläufigen) Wiederbeginn vorgesehen:
– Abschlussklassen: Wiederbeginn am 27.04.2020
– restliche Klassen 9 und 10: Wiederbeginn am 18.05.2020
– Klassen 7 und 8: Wiederbeginn Ende Mai (noch nicht festgelegt)
– Klassen 5 und 6: Wiederbeginn Anfang Juni (noch nicht festgelegt)
Die Durchführung sonstiger schulische Veranstaltungen (Schulfahrten, Theater, Projektwochen, Konzerte und vergleichbare Veranstaltungen) ist bis zum Schuljahresende untersagt.
Sprachkenntnisse unter Beweis gestellt
Aus dem NOMO vom 6. März 2020:
Die Realschulklasse 9a der Kooperativen Gesamtschule Norderney (KGS) hat zum ersten Mal an dem Englisch-Sprachwettbewerb „Go4Goal“ teilgenommen. 14 Schülerinnen und Schüler traten dafür in dem Wettbewerb gegen Schüler, Berufsschüler und Auszubildende aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz an und absolvierten dafür den TOEFL-Junior-Test, ein anerkanntes Sprachzertifikat für die Mittelstufe, wie die Englischlehrerin Annika Prescher in einer Pressemitteilung berichtete.
Auszeichnungen in Gold, Silber und Bronze gab es für die 14 Realschüler, die im vergangenen Jahr an dem Englisch-Sprachwettbewerb „Go4Goal“ teilgenommen hatten.
Berufsorientierung an der KGS – In der Sparkasse
Unterricht im Fach Wirtschaft zum Anfassen Die Kooperationsklasse des 8. Jahrganges der KGS zu Besuch in der Sparkassenfiliale auf Norderney Artikel aus der NBZ vom 19.02.2020: Sparkassenbesuch_19-02-2020 Artikel aus dem NoMo vom 22.02.2020: Schüler erkunden die Bank NoMo 22.02
Auf den Wegen Anne Franks
aus dem NOMO vom 28.01.2020:
Die Schülerinnen und Schüler der sechsten bis zehnten Jahrgangsstufe der Kooperativen Gesamtschule arbeiteten gestern intensiv zum Thema Hitlerfaschismus und Judenverfolgung. Unter dem Titel „Das Tagebuch der Anne Frank“ organisierte der Fachbereich Deutsch einen Projekttag in den Klassenverbänden. Begleitet wurde der Projektunterricht von den Schauspielern Johannes Föttinger und Claudia Fenn vom Forum-Theater Wien, die mit mehreren Schülern gemeinsame Lesungen ausarbeiteten und in der Sporthalle aufführten.
Aus dem Wahlpflichkurs „Geschichte“
Artikel aus dem NOMO vom 18. Januar 2020: Erste Aufnahmen im Kasten Noch eben die Kamera in Position bringen: In den kommenden Wochen werden die Schüler aus dem Wahlpflichtkurs Geschichte ein Video zum Thema Kinderland- verschickung erstellen. (dol) – Die aktuelle Sonderausstellung des Bademuseums zur erweiterten Kinderlandverschickung ist in diesem Jahr auch Unterrichtsthema im […]
Vorlesewettbewerb 2019
Die Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb wurde ermittelt.
Josefine Zuber (4.v.r.) ist die Norderneyer Schulsiegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels, der gestern in der Galerie des Bademuseums von den sechsten Klassen der Kooperativen Gesamtschule (KGS) ausgetragen wurde.