Ausschreibung zur Fußball-Pausenliga 2025
- Der ausgefüllte Anmeldebogen des Teams ist im Meldebüro im Freizeitbereich abzugeben. Anmeldeschluss ist Freitag, der 03.2025.
- Über Nachmeldungen von Spielerinnen und Spielern entscheidet die Turnierleitung. Angemeldete Spielerinnen und Spieler sind für ihre Mannschaft festgespielt und können nicht für eine zweite Mannschaft zum Einsatz kommen.
- Eine Mannschaft besteht aus mindestens einem Torwart und vier Feldspielern, die beliebig ein- und ausgewechselt werden dürfen. Ausgewechselt wird hinter dem eigenen Tor.
- Die Spielzeit beträgt in allen Spielen zehn Minuten (ohne Seitenwechsel).
- Eckbälle werden getreten.
- Alle Abschläge, Abwürfe und Abstöße des Torhüters dürfen die Mittellinie überqueren. Der Torhüter darf den Ball lediglich im eigenen 6-Meter-Raum mit der Hand spielen. Sollte der Torwart einen Treffer aus dem eigenen 6-Meter-Raum erzielen, auch nach einem Abstoß, so ist dieser gültig – jedoch nicht nach direktem Abwurf ins gegnerische Tor.
- Bei Seitenaus wird das Spiel durch Einwurf des Balles fortgesetzt. Ein Treffer durch direkten Einwurf ins gegnerische oder eigene Tor ist nicht gültig; das Spiel wird mit Abstoß oder Ecke fortgesetzt.
- Alle Freistöße sind direkt auszuführen. Handspiel oder geahndetes Foulspiel im 6-Meter-Raum wird durch 9-Meter ausgeführt.
- Die Rückpassregel wird wie im normalen Punktspielbetrieb angewandt.
- Nach überhartem Foulspiel oder Unsportlichkeit kann eine zwei Minuten Zeitstrafe ausgesprochen werden. Eine Rote Karte bedeutet den Ausschluss vom Turnier. Das oberste Gebot des Turniers ist Fairness.
- Bei Punktgleichheit entscheidet das Torverhältnis vor dem direkten Vergleich. Führen sowohl das Torverhältnis als auch der direkte Vergleich nicht zu einer Entscheidung, gibt es ein Entscheidungsspiel.
- Der genaue Turniermodus richtet sich nach der Anzahl der gemeldeten Mannschaften. Das Turnier beginnt nach den Osterferien.
- Die Siegerehrungen finden auf einer Schulversammlung in der Aula statt.