
Auch in diesem Jahr fand ein Sprachendorf an der KGS-Norderney statt. Wie auch in den vergangenen drei Jahren haben die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs an einem Vormittag die Möglichkeit, ihre Fremdsprachkenntnisse unter Beweis zu stellen, indem sie sich in alltagsnahen Situationen erproben.
Grund für diese Unterrichtsform ist, dass das Sprechen und Verstehen einer Fremdsprache einen immer höheren Stellenwert einnimmt und die Schülerinnen und Schüler hier zeigen können, was sie im Unterricht üben.
Die Aula verwandelt sich zu diesem Zweck in ein buntes Dorf mit einer Polizeistation, einem Doktor, einer Apotheke oder auch einem Café. Hier sprechen die Schülerinnen und Schüler dann Dialoge, die einem groben Plan zugrunde liegen, die jedoch auch Raum für zusätzliche Ideen bieten, was dem Einfallsreichtum der Schüler zugute kommt.
Wieder einmal war das Sprachendorf ein voller Erfolg und die Schülerinnen und Schüler freuten sich über die lockere Atmosphäre, die sowohl bei den Vorbereitungen der einzelnen Sequenzen als auch beim Sprechen selbst herrschte.
Norderney Kurier Nr.: 12 ET: 24.03.2016
Wir freuen uns darauf, die Tradition auch im kommenden Jahr weiterzuführen.
.