Schule mit Courage – Schule ohne Rassismus

Fair im Klassenchat

Im Rahmen unseres Fair-im-Klassenchat-Projekts haben wir mit den 5. Klassen eine Reise nach Bikini Bottom unternommen: Die Unterwasserwelt bekommt Tablets – und wir helfen den Bewohnerinnen und Bewohnern dabei, sich sicher, fair und respektvoll in sozialen Medien zu bewegen.

Beats und Bilder für Demokratie

Mit Rap, Kunst und viel Kreativität haben die achten Klassen der Kooperativen Gesamtschule Norderney ihre Visionen für eine lebenswerte Zukunft zum Ausdruck gebracht.

Über 12.000 Euro Spenden erlaufen

Einen satten Spendenbetrag von 12.048 Euro haben die Norderneyer Schülerinnen und Schüler dem Freundeskreis Kadeba zugunsten der krisengeschüttelten Region im Südsudan eingebracht.

Miteinander zum Abschied

Fußballspielen ohne jeglichen Ehrgeiz gibt es so nicht. Besonders nicht bei einem Spiel zwischen den Abschlussschülerinnen und -schülern der Klasse 10 der Kooperativen Gesamtschule und einer Lehrerauswahl.

10. Klassen besuchten Johann Saathoff im Deutschen Bundestag

Anlässlich ihrer Abschlussfahrt nach Berlin besuchten zwei 10. Klassen der KGS Norderney zusammen mit drei Lehrkräften auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Johann Saathoff den Deutschen Bundestag.

Empfang in drei Landessprachen

Fröhliches Stimmengewirr herrschte am vergangenen Mittwoch im Conversationshaus, und das in dreierlei Landessprachen, denn zum Empfang beim Bürgermeister hatten sich die Schülerinnen und Schüler aus den Partnerschulen der Kooperativen Gesamtschule in Prag/Tschechien und Mourmelon/Frankreich versammelt.

Schülerausstellung erinnert an 1945

Unter dem Titel „80 Jahre Kriegsende“ präsentieren die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Geschichte der Kooperativen Gesamtschule am gestrigen 8. Mai während einer Morgenveranstaltung in der Schulaula eine Ausstellung zum Ende des Zweiten Weltkriegs.

Medienprävention der Polizei in Klasse 7

Hasskommentare auf YouTube, Mobbing bei Instagram oder Stress durch WhatsApp: Die sozialen Medien und das Internet bringen neben ihren positiven Faktoren auch eine Vielzahl negativer Phänomene mit sich, die insbesondere bei jungen Menschen ein großes Schutz- und Aufklärungsbedürfnis hervorrufen.

Die Jugendlichen haben gewählt

Eine knappe Woche vor der Bundestagswahl haben die neunten und zehnten Klassen der Kooperativen Gesamtschule am Mittwochmorgen ihre Stimmen zur Juniorwahl abgegeben.

KGS nimmt an der Juniorwahl teil

Die neunten und zehnten Klassen der Kooperativen Gesamtschule (KGS) werden im Februar an der Juniorwahl teilnehmen.